Weiterbildungsranking: 5 Sterne für KLU Executive Education

Das aktuelle Ranking des Magazins „stern" zählt die Kühne Logistics University (KLU) für ihr Weiterbildungsangebot zu den besten Business Schools in Deutschland. Die Programme der KLU Executive Education wurden insgesamt mit fünf von fünf Sternen bewertet. Dieses Ergebnis erzielten neben der KLU nur die beiden Hochschulen die Frankfurt School of Finance and Management und die ESCP Business School.

People gather around a board

Die Gesamtbewertung in Form der Sterne-Skala errechnet sich aus drei Dimensionen, in denen die KLU zu den drei bestbewerteten Hochschulen gehört:

  • 50 % Lernqualität (Aktualität und Gestaltung des Lernmaterials, Aufbereitung der Lerninhalte, Service und Betreuung, Lerneffekt),
  • 25 % Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 25 % Zufriedenheit/Weiterempfehlung

In der Kategorie Business School wurden den Befragten jeweils zehn Hochschulen zur Bewertung angeboten, deren Websites und Apps in den vergangenen zwölf Monaten am häufigsten genutzt wurden. Zusätzlich konnten weitere in Deutschland aktive Hochschulen frei genannt und beurteilt werden.

Die KLU Executive Education wurde 2012 gegründet und bietet Programme zu Management, Leadership, Logistik und Supply Chain Management vom einzeln buchbaren Modul (International Summer School, Seminare) über sechsteilige Zertifikatsprogramme (ENloP - European Network Management for Logistics ProcessesNetloP - Netzwerkmanagement für logistische Prozesse) bis hin zum berufsbegleitenden Master of Business Administration für berufserfahrene Manager*innen an.

Die Studie wurde vom unabhängigen Marktforschungsinstitut Statista durchgeführt und basiert auf Urteilen von mehr als 7.600 Nutzerinnen und Nutzern.

News

Latest Articles

A Successful Partnership

How CREMER Supports Ph.D. Students at KLU

Read more

KLU Talks Business

With Holger Bürger and Tobias Kassner, GARBE Industrial Real Estate

Read more

Inclusivity on the Move

KLU proudly took part in the HafenCity Run 2025, with nearly 40 enthusiastic participants from our students, staff, faculty, …

Read more