KLU wirbt für Nachhaltigkeit auf dem Green Economy Forum & Exhibition 2024

Die Kühne Logistics University (KLU) hat ihr Engagement für Nachhaltigkeit auf dem Green Economy Forum & Exhibition (GEFE) 2024 in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, unter Beweis gestellt. Die KLU stellte die Forschung im Bereich der nachhaltigen Logistik in den Vordergrund und sponserte erstmals den KLU Future Sustainability Leaders Award im Rahmen der GEFE 2024 Business Challenge, um ihre Unterstützung für zukünftige Führungskräfte zu unterstreichen. KLU-Präsident Andreas Kaplan, Prof. Dr. Arne Heinold und der Campus-Direktor Vietnam der KLU, Dr. Viet Dung Trinh diskutierten mit Fachleuten und Studierenden und unterstrichen den wachsenden Einfluss der KLU auf die Nachhaltigkeitslandschaft Südostasiens.

Das von EuroCham Vietnam organisierte GEFE 2024 ist eine der wichtigsten Veranstaltungen zur Förderung der Nachhaltigkeit in Asien und konzentriert sich auf wichtige Themen wie die Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung und digitale Innovation im Bereich der Nachhaltigkeit.

Die Teilnahme der KLU unterstrich ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation in der Lieferkette, insbesondere in Südostasien. Die Hochschule präsentierte ihre neuesten Forschungs- und Bildungsangebote an einem eigenen Stand. Ein zentrales Element war „Business on the Move: The Humanitarian Edition“, ein strategisches Simulations-Brettspiel, das die entscheidende Rolle der Logistik bei der Katastrophenhilfe und bei humanitären Einsätzen demonstriert. Die Besucher*innen des Standes beschäftigten sich aktiv mit dem Spiel und erhielten so einen Einblick in die logistischen Herausforderungen, die sich in Notszenarien abspielen.

Als besonderes Highlight besuchte der EU-Botschafter in Vietnam, Julien Guerrier, den Stand der KLU und machte Fotos mit dem Maskottchen „Labubu“ und unterhielt sich mit KLU-Professor Arne Heinold, der später auch an einer Podiumsdiskussion teilnahm.

TV News über die Teilnahme der KLU an der GEFE 2024 (ab Min. 00:49)

Spotlight auf studentisches Engagement: Business Challenge und Future Leaders Award

Zum ersten Mal verlieh die KLU auch den Kühne Logistics University (KLU) - Future Sustainability Leaders Award im Rahmen der GEFE 2024 Business Challenge, die am 23. Oktober, dem Studierendentag, stattfand. An diesem mit Spannung erwarteten Wettbewerb nahmen verschiedene Teams Studierender teil, die innovative Lösungen für reale Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit präsentierten. Das Siegerteam Odyssey erhielt einen voll finanzierten Platz in der kommenden Summer School Sustainability der KLU im Jahr 2025. Weitere Auszeichnungen gingen an die Teams MVP, Greenify, The Conqueror, The Eco Avengers und Green Planet für ihre herausragenden Beiträge.

Die Vertreter*innen der KLU waren begeistert von der positiven Resonanz des vietnamesischen Publikums. Die einladende Atmosphäre der Veranstaltung und der Enthusiasmus der Teilnehmer*innen unterstreichen das Potenzial für eine dauerhafte Partnerschaft mit Vietnam. An drei Tagen mit Konferenzen, Ausstellungen und B2B-Matchmaking hat das GEFE 2024 eine starke Agenda für nachhaltige Lösungen vorangetrieben. Mit ihrer Teilnahme am GEFE unterstreicht die KLU, die in Südostasien wächst, ihr Engagement für eine globale Nachhaltigkeitsausbildung und die Stärkung künftiger Führungskräfte.

KLU Präsenz in Südostasien

Diese Aktivitäten sind Teil des Vorhabens der KLU, einen neuen Campus in Vietnams pulsierendem Geschäfts- und Logistikzentrum Ho-Chi-Minh-Stadt zu eröffnen. Die KLU wurde 2010 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweit beste Ausbildung in den Bereichen Leadership und Management anzubieten, die fest in einem Operations Mindset verwurzelt ist. Wir sind der festen Überzeugung, dass effektive Führung überall auf der Welt ein tiefes Verständnis von Logistik, Betrieb und Lieferkettenmanagement erfordert.

In Ho-Chi-Minh-Stadt, dem Logistikzentrum Südostasiens, möchte die KLU diese Bereiche durch Forschung und Lehre voranbringen. Die Kühne Logistics University beabsichtigt, spezielle Studiengänge in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management auf Bachelor- und Master-Ebene anzubieten, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten für Führungskräfte und lebenslanges Lernen zu schaffen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Mehr Informationen: