Projekt ZUKUNFT.DE: E-Mobilität im Lieferverkehr kann funktionieren

KEP-Dienstleister müssen nicht länger warten: E-Mobilität kann funktionieren – auch im Lieferbetrieb. Darauf weist eine Untersuchung von Prof. Asvin Goel und Dr. Steffen Pottel im Rahmen des gerade abgeschlossenen Projekts Zukunft.de hin, gefördert vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Voraussetzung sei jedoch, dass Kommunen fest buchbare Ladezeiten an öffentlichen Ladepunkten ermöglichten. Das würde die Reichweite der E-Fahrzeuge und ihrer Liefertouren verlängern. Mehr zum Projekt erzählt Dr. Steffen Pottel im Video:

E-car charging station

Weitere Informationen:

News

Latest Articles

A large group of people- students, faculty, and guests-stand together on a riverside promenade for a group photo during a sunny day.

Deutschlandstipendium summer party

Sun, music, food and networking

Read more
Professor Alan C. McKinnon

KLU Professor Dr. Alan McKinnon Receives Honorary Doctorate from Tampere University

Professor Dr. Alan McKinnon, honorary senator and professor of logistics at KLU, has been awarded an Honorary Doctorate by Ta…

Read more
A close-up of an all-female sailing crew on boat number 17 during a race, leaning out over the water with determined and smiling expressions.

Helga Cup 2025

Strong Wind, strong women

Read more