

Unser MSc in Global Logistics and Supply Chain Management vermittelt Dir das nötige Rüstzeug, um eine Führungsposition in einer der dynamischsten Managementdisziplinen der heutigen Zeit einzunehmen. Die Branche bietet hervorragende internationale Karrieremöglichkeiten und finanzielle Perspektiven. Spezialisierte Themen machen mehr als die Hälfte des Lehrplans aus und konzentrieren sich auf Trendthemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die Lehrmethode umfasst sowohl fall- als auch projektbasiertes Lernen, Exkursionen, Wirtschaftssimulationen, integrierte Praktika und den regelmäßigen Austausch mit Fachleuten aus der Industrie. Der Praxisbezug ist der Kern des Studiengangs.
Die deutschen Hochschulen und unser Bildungssystem sind weltklasse und von Arbeitgebern in aller Welt anerkannt. Deutschland ist ein sicheres Land für alle Studierenden, hat eine starke Wirtschaft und einen stabilen Arbeitsmarkt. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums an der KLU bist Du arbeitsberechtigt in Deutschland. Außerdem darfst Du bis zu 18 Monate nach Deinem Abschluss in Deutschland bleiben, um den idealen Job zu finden. Langfristig kannst Du sogar die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen. Zusätzlich zu den Vorteilen Deutschlands wurde die kosmopolitische Stadt Hamburg häufig zu einer der lebenswertesten Städte der Welt gewählt und bietet ihren Bewohnern eine hervorragende Work-Life-Balance.
Du besitzt noch kein Zertifikat über Deinen Bachelor-Abschluss? Leg einfach den aktuellsten Leistungsüberblick (Transcript of Records) bei. Dein Bachelor-Zeugnis kannst Du zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen.
Internationale (Nicht-EU-)Bewerber müssen folgendes beachten: Das Visumverfahren dauert bis zu zwei Monate, beginnend mit dem Datum der Annahme durch die KLU. Bitte beachte, dass es bei der Planung Deines Auslandsaufenthaltes noch viele andere organisatorische Aspekte zu beachten gibt. Details zu den Bewerbungsfristen für internationale Bewerber findest Du in unseren FAQ.
Sechs bis acht Wochen nach Eingang aller erforderlichen Bewerbungsunterlagen informieren wir Dich per E-Mail über die Entscheidung. Viel Erfolg!
Für alle Nicht-EU/EEA-Bürger erheben wir eine Bewerbungsgebühr von EUR 50. Deine Bewerbung wird erst bearbeitet, wenn der Betrag bei uns eingegangen ist. Bitte beachte, dass wir ausgewählten Bewerbern die Bewerbungsgebühr erlassen.
Unser MSc in Global Logistics and Supply Chain Management beginnt jedes Jahr im September.
Standard Track | Fast Track | Part-Time Track | Cooperation Track | |
Dauer | 2 years / 4 semesters | 1,5 years / 3 semesters | 2,5 years / 5 semesters | 2 years / 4 semesters |
Studiengebühren | EUR 7,190.00 / Semester | EUR 7,690.00 / Semester | EUR 7,190.00 / Semester | EUR 8,190.00 / Semester |
Programm ECTS | 120 ECTS | 90 ECTS | 90 ECTS | 120 ECTS |
ECTS bei Zulassung | 180 ECTS | 210 ECTS | 210 ECTS | 180 ECTS |
Praktikum | Verpflichtend | Verpflichtend | Nein | Nein |
Auslandssemester | 1 Semester / Freie Wahl* | Nein | Nein | 2 Semester / China + USA |
Curriculum | Curriculum | Curriculum | Curriculum | Curriculum |
* Studierende, die bereits längere Zeit im Ausland studiert haben, können das dritte Semester an der KLU verbringen. Weitere Informationen auf Nachfrage.
Die KLU bietet eine begrenzte Anzahl von leistungsbezogenen Stipendien (englische Seite) an. Stipendiaten von Begabtenförderwerken können an der KLU eine vollständige Befreiung von den Studiengebühren (englische Seite) beantragen. Wir bieten auch ein innovatives Modell zur Finanzierung von Studiengebühren (englische Seite) an. Studierende, die an diesem Modell teilnehmen, zahlen während ihres Studiums an der KLU keine oder nur einen Teil an Studiengebühren. Sie verpflichten sich jedoch, nach Abschluss des Studiums einkommensabhängige Zahlungen zu leisten.
Wir wissen, dass viele Studierende die Karriereaussichten nach dem Studium zu den drei wichtigsten Kriterien zählen bei der Hochschulwahl. Vielleicht möchtest Du die Profile unserer Studierenden und Alumni auf unserer LinkedIn-Seite erkunden. Ein einzigartiges Programm, das KLU-Studierenden während ihres Studiums hilft, ihre Karriereziele zu verfolgen und zu erreichen, ist das Career & Professional Development Program.
Dein Abschluss an der KLU wird Deine Karriere mit Sicherheit ankurbeln. Alumni unserer Programme wurden zum Beispiel von Accenture GmbH, Airbus S.A.S., BASF, Beiersdorf AG, DB Schenker - Rail, EADS Group, IBM Group, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Johnson & Johnson Medical, Lufthansa Group, Siemens, Vattenfall Wind Power oder Anheuser-Bush eingestellt.
Student Recruitment & Marketing Manager (MSc Programs)
Kühne Logistics University - KLU
Student Recruitment & Marketing Manager (MSc Programs)
Kühne Logistics University GmbH